
i.a.c. Open Water Diver
Bestimmt hast du dich schon einmal gefragt, was wohl unter der Wasser Oberfläche zu finden und zu sehen ist. Warum findest du es nicht selbst heraus? Dieser Kurs ist Dein Start in die Unterwasserwelt.
Im i.a.c. Open Water Diver Kurs erlernst du die Grundlagen des Gerätetauchens. Du fängst dabei in einem Schwimmbad oder unter ähnlichen Umgebungsbedingungen an und machst im Freiwasser, im Meer oder in einem See weiter, während du gleichzeitig das nötige Hintergrundwissen bekommst.
Voraussetzungen:
- Nachweis über Schwimmfähigkeit
- Erklärung zum Gesundheitszustand
- Mind. 14 Jahre alt
Theoretische Ausbildung:
- Ausrüstung
- Physik des Tauchens
- Tauchtabellen und Tauchcomputer
- Medizin
- Erste Hilfe, HLW
- Tauchumgebung und Umwelt
Praktische Ausbildung:
- Montage der Ausrüstung
- Ab und Auftauchen
- Tarieren
- Druckausgleich
- Masken ausblasen
- Wiedererlangen des Atemreglers
- Und vieles mehr…

i.a.c. Nitrox Basic
Das Tauchen mit einem höheren Sauerstoffanteil als 21% O2 ist weltweit mittlerweile Normalität. Damit Du mit Nitrox bis 40% O2 tauchen darfst, absolvierst Du dieser Spezialkurs. Du lernst die Grundlagen, wie Du mit Sauerstoff umzugehen hast, welche Grenzen und Gefahren es gibt, wie Du eine Luftanalyse durchführst, welche technischen Voraussetzungen Du beachten solltest und wie man mit Nitrox taucht.
Voraussetzungen:
- Nachweis von einem OWD Brevet
- Mind. 14 Jahre alt
- Nachweis über den Gesundheitszustand
Theoretische Ausbildung:
- Sauerstoffproblematik
- Physiologische Folgen
- CNS- und MOD-Berechnungen
- Stickstoffproblematik (Henry und EAD)
- Nitroxtabellen und -tauchcomputer
- Ausrüstungen
- Gesetzliche Grundlagen
- Gasanalyse und Kennzeichnung der DTG
- Tauchgangskontrollblätter
- Notfallmanagement
Praktische Ausbildung:
- Ausrüstungskontrolle
- Kennzeichnen des Tauchgerätes
- Tauchgangsplanung & Tauchgangskontrollblatt erstellen
- Tauchgänge mit Nitrox
i.a.c. Perfect Buoyancy
Im Sonderkurs lernst du das perfekte tarieren. Vom tarieren hängt die richtige und stabile Wasserlage, der Luftverbraucht und die Sicherheit beim Tauchen ab. Dein Tauchlehrer vermittelt Dir, wie speziell für Dich die richtige Ausrüstung konfiguriert sein muss und wie Du Sie im Wasser einsetzt. Tarieren hat neben den richtigen technischen Voraussetzungen auch viel mit Gefühl zu tun.
Voraussetzungen:
- Nachweis von einem Pool Diver Brevet
- Nachweis Gesundheitszustand
Theoretische Ausbildung:
- Atmung
- Tariergewichte und die Positionierung
- Tariersysteme
Praktische Ausbildung:
- Hoovering, pivotieren
- tarieren mit dem Inflator
- Körperhaltung
- Lungen Tarierung
Inklusivleistungen:
- Ausrüstung
- Kursmaterial
- Logbuch
- i.a.c. Card
- Eintritte im Hallen- und Freibad