Die theoretischen Inhalte für weiterführende Kurse sind nicht nur umfangreicher sondern auch die praktischen Anforderungen an den Tauchlehrer steigen.
Dein ohne hin schon großes Wissen wird weiter geschärft. Damit bist du in der Lage tiefgreifende Erklärungen zu liefern und deinem Kunden als Mentor bei allen Fragen zu Seite zu stehen.
Auch deine praktisches Fähigkeiten werden auf den Prüfstand gestellt. Du wirst deine Fähigkeiten perfektionieren und damit die Ausbildung deiner Kunden nicht nur sicher sondern auch so anschaulich wie möglich gestalten.
Du möchtest deine Kunden bis zum Profi ausbilden? Dann ist der Master Instructor genau das richtige für dich.
Abschluss:
Nach dem du die Zulassung zum Master Instructor erlangt hast, folgt die Brevetierung. Somit kannst du Dive Leader & Dive Leader Professional ausbilden
Voraussetzungen:
Mindestalter 21 Jahre
Gültige Tauchlehrerlizenz als i.a.c. Open Water Instructor oder vergleichbar mit mindestens 12 Monaten
Praxis im In- oder Ausland. Als Nachweis über die (Ausbildungs-)Praxis gelten entsprechende Brevetierungen seit Erlangen der ersten Prüfungsberechtigung sowie die seit dieser Zeit durchgeführten Ausbildungs- und Übungstauchgänge
Nachweis und Einreichen der Abnahmeberechtigungen für mindestens folgende Specialties: Navigation, Dive Group Management, Deep Diving, Perfect Buoyancy, Stress & Rescue, Nitrox Basic, Night Diving
Nachweis über die Brevetierung von mindestens 50 Tauchschülern im i.a.c. Ausbildungssystem, davon mindestens 10 Open Water Diver oder
Nachweis über die Brevetierung von mindestens 25 Tauchschülern im i.a.c. Ausbildungssystem, davon mindestens 10 Open Water Diver sowie das Erlangen drei weiterer Abnahmeberechtigungen zusätzlich zu den Pflichtkursen des OWI, davon mindestens eine über Einreichen eines Kurskonzepts
Logbuchnachweis über mindestens 220 Tauchgänge
Nachweis einer Tauchlehrer-Haftpflichtversicherung